Billig = Minderwertige Qualität zu einem tiefen Preis
Teuer = Minderwertige bis gute Qualität zu einem zu hohen Preis
Günstig = Gutes Preis/Leistungsverhältnis - gute bis hervorragende Qualität zu einem guten fairen Preis.
Rabatt bzw. Mengenrabatt kann man nur geben, wenn man vorher zu teuer war!
Vorab - die Preise (Einzelpreise) sind für alle gleich. Sie basieren auf einer kontinuierlichen Nachkalkulation sämtlicher Projekte und werden bei Bedarf von Zeit zu Zeit angepasst.
Die Kosten (Endkosten) sind abhängig von den zu digitalisierenden Mengen,
Datenträgerdetails, den Kundenvorgaben, Erwartungen und Wünschen des Kunden.
Bei OptiMyPix bezahlen Sie nur die Nettolängen. Vorspann, Nachspann, Leerstellen, schwarze Stellen und Schrott werden entfernt und NICHT verrechnet!
Kostenschätzung
nach Aufwand
Die Preise für die entsprechenden Leistungen wie Längen und Mengen sind auf unserer Homepage im Detail aufgelistet. Wünscht ein Kunde trotzdem eine ungefähre Kostenschätzung durch
OptiMyPix, ist diese aufwändig und wird verrechnet.
Der Mindestbestellwert bei OptiMyPix Projekten beträgt CHF 50.-
Preise: Schmalfilme
digitalisieren
Normal8, Super8 und 16mm in HD
einrichten zum Digitalisieren
CHF 5.-/Spule
nass reinigen, digitalisieren & nachbearbeiten
CHF 1.-/Meter
*zus. Tonspur abtasten CHF 5.--/Spule u. CHF -.50/Meter
inklusive: - filmübergreifende Basiskorrektur
(nicht Szenen basiert!) - *Tonkorrektur
& Synchronisierung (bei Tonfilmen) - Bild entwackeln/stabilisieren -
nachschärfen - Kornreduktion - bei Stummfilmen kostenlose Musikuntermalung -
auf Wunsch - Filminhaltsübersichten in PDF/JPG - kostenlose
Auslieferung über Dropbox-Cloud - Archivierung des Projektes in H.264 MP4 HD
... siehe auch unter Schmalfilme digitalisieren
Preise: Professionelle Archiv-Digitalisierung in 2K/TIFF Einzelbildabtastung für 16mm & 35mm (4-perf, 3-perf und 2-perf) Bewegtbilder-Digitalisierung (Keine Bearbeitung von 35mm Nitrozellulosefilmen!) und POLAROID Polavision - Preise auf Anfrage
Preise: Videokassetten
digitalisieren
VHS, VHS-C, Super-VHS, SVHS-C, Video8, Hi8, Digital8, MiniDV, etc.
digitalisieren & nachbearbeiten CHF 30.-/Band (bis 60 Min.).
Für jede weiteren bespielten 15 Min. auf dem gleichen Band CHF 7.50
inklusive: - filmübergreifende Bild- und Tonkorrektur
(nicht Szenen
basiert!) - grössere Leerstellen/Unterbrüche entfernen -
auf Wunsch - Filminhaltsübersichten in PDF/JPG - kostenlose Auslieferung über Dropbox-Cloud - Archivierung des Projektes in H.264 MP4 SD
... siehe auch unter Videokassetten digitalisieren
Preise: Musikkassetten
digitalisieren
Preise: Musikkassetten digitalisieren & nachbearbeiten
CHF 25.-/Bandseite
inklusive: - Tonkorrektur - Archivierung des Projektes im MP3 Format.
PS. Wir haben uns bei Schmalfilmen für den Meter-Preis entschieden, da
sämtliche Filmspulen mit deren Filmlängen in Meter oder Foot - (1 Foot=30,48cm) beschriftet
sind. Die Minutendauer kann der
Kunde
nie selber abschätzen, da diese immer von der Filmmarke (Kodak, Agfa, Fuji etc.),
der Aufnahmegeschwindigkeit des Filmes und ob mit- oder ohne Magnettonspur abhängig ist! Videokassetten sind jedoch immer mit der
maximalen Aufnahmedauer in Minuten beschriftet.
USB-Sticks verrechnen wir
zu
Selbstkosten.
Video-DVDs (nur mit Zukunftswarnung!) gebrannt ab CHF 5.--.)
*Übrigens: International wird bei Schmalfilmen IMMER mit Filmlängen gerechnet
(in Foot)
, da der Kunde die Minutendauer NICHT selber feststellen kann! Professionelle Frame-Scanner, wie der von OptiMyPix, liefern dem
Computer die genaue Anzahl gescannter Einzelbilder (Frames) sowie die gescannte Filmlänge in Feet!
Beispiel Filmspule 18cm Durchmesser:
120m (400 feet) Normal8, 16 Bilder/Sek. = 32 Min.
120m (400 feet) 16mm, 16 Bilder/Sek. = 16 Min.
120m (400 feet) 35mm 4Perf, 24 Bilder/Sek. = 4 Min.
Fazit 120m = 120m zu Digitalisieren! Dies ist auf der ganzen Welt so, ausser bei einigen Anbietern in Deutschland, Österreich und der Schweiz ...
Preisvergleiche ohne
Qualitätsvergleiche sind unbrauchbar!
Verlangen Sie kostenlose
Testdigitalisierungen, bevor Sie sich für einen Digitalisierer entscheiden!
Lassen Sie sich nicht durch
billigst Minuten- und Meterpreise blenden!
Sie brauchen Ihre gesunden Augen noch, um am Ende die Projekt-
Gesamtkosten zu erkennen...
Camcorder Medien übertragen
Das Übertragen digitaler Videos von
Camcorder Medien wie Digital8, MiniDV, HDV, MiniDVD, DVD oder Speicherkarten kostet
je Speicher-Medium bis 60 Min.
CHF
30.--. (Jede weitere angefangene Viertelstunde auf dem gleichen
Medium kostet zusätzlich
CHF 7.50)
PS: Das Zusammensetzen von getrennten/separaten Filmszenen von Speicherkarten (SDHC, SDXC, microSD, microSDHC und microSDXC etc.) wird nach Aufwand berechnet.
NTSC Video-Bänder und NTSC Camcorder Medien
digitalisieren/übertragen
(National Television
Systems Committee) Das Amerikanische Ur-Fernsehsystem-Format.
Das Digitalisieren vom analogen NTSC Videomaterial (525 Zeilen à 2x29.97 Halbbildern pro
Sek.) erfordert eine Umstellung der Abspielgeräte sowie Aufzeichnungssystemen. Das digitalisierte NTSC Video (480x720 Pixel, 29.97
Bildern pro Sek.) muss anschliessend ins Europäische PAL Format (Digital 720x576 Pixel, 25 Bilder pro Sek.)
umgewandelt/konvertiert werden.
Die NTSC Projekt-Umstellung kostet einmalig CHF 15.--
Die Umwandlung/Konvertierung/Anpassung NTSC/PAL kostet je Band CHF
5.--
Auslieferungsmedien
Die zur Zeit beliebteste Auslieferungsvarianten sind der USB-Stick oder der Anbieter unabhängige Dropbox-Cloud-Link mit den Filmen im H.264 MP4 Format. Dieses offizielle "Fernsehformat" kann direkt auf PCs, Macs, Smartphones, Tablets und Fernsehgeräten abgespielt werden - auch ohne DVDs!. Für DVD-Player ist das beliebteste Medium die CD/DVD Slimcase.
1.
2.
3. DVDs nur noch mit
Zukunftswarnung!
Das Einrichten für die Auslieferung mit Dropbox oder die Auslieferung der Filme mit einem USB-Stick oder DVDs ist für OptiMyPix mit Aufwand verbunden. Dieser Aufwand wird für das erste Auslieferungsmedium NICHT verrechnet (Dropbox als erstes Auslieferungsmedium ist kostenlos, USB-Stick/Festplatte zum Einkaufspreis, DVDs gemäss
Preisliste). Ab dem 2. Auslieferungsmedium, auch Kopien, verrechnet OptiMyPix CHF 10.-- für jedes
weitere Auslieferungsmedium.
USB-Sticks oder
Festplatten verrechnen wir zum
Einkaufspreis.
(Diese können mit den Filmspulen/Videokassetten/Magnetbändern
auch mitgebracht/mitgeliefert werden.)
Die Auslieferung der
Filme via
Dropbox-Cloud ist
für OptiMyPix
Kunden kostenlos. Der Link steht während 10 Tagen zur Sichtung- und zum Herunterladen der Filme zur Verfügung (Keine Registrierung oder Anmeldung notwendig!).
Für die Auslieferung unterstützen wir sämtliche auf dem Markt gängigen Video-Formate wie
H.264 MP4, MPEG-2,
AVI, etc.
Das erste Auslieferungsformat ist im Digitalisierungspreis
inbegriffen - jedes weitere
Format kostet CHF 3.--/Film.
Beim Wunsch für eine DVD Auslieferung, unbedingt "Zukunftswarnung" beachten!
Video-DVD bedruckt in neutral gestaltetem bedrucktem Slimcase
(142x125x5 mm) oder PVC-Hülle,
(140x120x2 mm) - mit Menüsystem), Aufwand & Material
für max. 4 Std. Film - CHF 15.-- je DVD,
Video-DVD bedruckt in
schön gestaltetem, bedrucktem
Slimcase
(142x125x5 mm) oder
PVC-Hülle, (140x120x2 mm) - mit
Menüsystem), Aufwand & Material
für
max. 4 Std. Film -
CHF 25.--
je DVD,
Je gebrannte
Video-DVD (blank) in Papier-Hülle
1 Film bis max. 4 Std. - CHF 5.-- je
DVD
Vorteile des Filmformats H.264 MP4
1. Das zukunftssichere
H.264 MP4 Filmformat, welches OptiMyPix auf USB-Sticks oder Dropbox-Cloud ausliefert, wird heute von sämtlichen Kundengeräten wie Flachbild-Fernseher, PCs, Macs,
Tablets, Smartphones, etc. in HD Qualität unterstützt.
2. Schmalfilme werden von OptiMyPix ausschliesslich in HD-Qualität ausgeliefert!
3. Praktisch alle OptiMyPix Kunden haben heute Flachbild-Fernseher mit mehreren USB Anschlüssen, welche auch H.264 MP4 unterstützen.
4. H.264 MP4 Filme können von den Kunden auf Wunsch auch selbst mit einfacher Software auf Smartphones, Tablets, PCs oder Macs
nachbearbeitet werden - DVDs nicht.
Lassen Sie sich bei uns sämtliche H.264 MP4 Abspielmöglichkeiten vorführen!
Film-Inhaltsübersichten (Kontaktbögen)
Das Anfertigen von "Film-Inhaltsübersichten" je Film innerhalb eines OptiMyPix Digitalisierungs Projektes ist kostenlos.
Ausserhalb eines Digitalisierungs Projektes CHF 3.--/Film.
Innerhalb von Sekunden findet man jede Filmszene - ohne "Film-Inhaltsübersichten" kann es sehr lange dauern!
Die Lieferung erfolgt im PDF-oder JPG Format per Email, USB-Stick oder Dropbox Download Link.
Das
Umwandeln in diverse
zusätzliche Video-Formate
wie z.B. AVI, MPEG-2, MOV etc. kostet
Was muss man über DVDs wissen?
(Können Sie die DVD Vorgänger, die alten bekannten 8- und 5,25-Zoll
Floppy-Disks, oder die 3,5 Zoll Disketten (siehe Beispiel links) noch lesen?) Diese waren seinerzeit auch "Standards"!
"Mechanische rotierende Datenspeicher (wie
z.B. die DVDs, etc.) haben gemäss Experten erfahrungsgemäss garantiert KEINE Zukunft mehr!"
1. Die Video-DVD (Digital
Versatile Disc) verwendet ein Spezialformat aus den 90er
Jahren in SD-Qualität - 720x576 Pixel. SD (Standard
Definition) entspricht nur einem Viertel der Auflösung von Full-HD (4x3) - 1440x1080 Pixel und kann nur auf DVD-Playern/Laufwerken abgespielt werden.
2. Moderne Notebooks und Macs werden nicht mehr mit DVD Laufwerken ausgestattet.
3. Die neusten Fernseher unterstützen die alten DVD-Player
auch nicht mehr! (Keine SCART Anschlüsse mehr) - jedoch unterstützen die meisten Fernseher USB-Sticks!
4. Auf grossen modernen Flachbild-Fernsehern ab 55 Zoll Diagonale, heute meistens im 4K UHD Format (4x3) 2880x2160 Pixel, ist die SD Qualität, ein sechzehntel von UHD, nachweisbar unbefriedigend.
5. Die Zukunft von DVDs ist laut Experten ungewiss ...
Die Auslieferung auf DVDs ist nicht mehr zeitgemäss!
Projekt-Beispiel: Die Auslieferung eines Digitalisierungsprojektes mit 40
Schmalfilmen und 19 Videokassetten erfolgt bei OptiMyPix auf einem einzigen kleinen 64GB USB-Stick
à CHF 12.-- oder kostenlos über Dropbox! Wollen Sie tatsächlich im Jahr 2025 für dieses
Projekt immer noch über 50 DVDs, welche sehr viel Geld kosten und sie diese bald nicht mehr nutzen
können? Ihre Kinder und Enkelkinder werden mit DVDs garantiert nichts mehr anfangen können!
PS. In eigener Sache - Es macht uns sehr stolz, dass immer mehr Mitbewerber unsere "DVD (Warn)Strategie" kopieren! Wir haben schon immer
betont, dass man seine geschätzten Kunden NICHT über den Tisch ziehen sollte.
Die meisten Digitalisierer bieten im Jahr 2025 immer noch "Retten Sie Ihre wertvollen Filmschätze auf DVD" an - dies ist jedoch nicht mehr zeitgemäss. Die DVD-Technologie stammt aus den '90er Jahren und hat eine ungewisse Zukunft. (Dies hat mit "Retten" und
"Digitalisieren" nichts mehr zu tun - im Gegenteil - die
DVD, Digital Versatile Disk wurde bis vor Kurzem
NUR analog eingesetzt und musste u.A. daher das sehr alte "Zeilensprungverfahren" (Halbbilder) der '20er Jahre unterstützen - NEIN Digital funktioniert heute total anders - z.B. Auslieferung über USB-Stick oder kostenlos über Dropbox-Cloud) - OptiMyPix ist ehrlich mit seinen Kunden...
Die neuesten Fernseher haben nur noch HDMI Anschlüsse! Den direkten USB Anschluss sucht man
jedoch vergebens. Kein Problem - auf dem Markt gibt es sehr preiswert, nebst den aktuellen HDMI Blu-ray und DVD Player auch viele HDMI
Media Player mit USB Anschlüssen, welche das Format H.264 MP4 unterstützen. Somit können Sie Ihre durch OptiMyPix digitalisierten H.264 MP4
Filme auch ohne die Benutzung der Blu-ray/DVD Funktion in höchster Qualität geniessen!
Ja - OptiMyPix bietet auf Wunsch nach wie vor die
DVD-Auslieferung an, jedoch nur mit
"Zukunftswarnung".
OptiMyPix ist ehrlich mit seinen Kunden - zum Thema "Sichern Sie Ihre Daten für die Zukunft!"
PS. Seit 2016 erhalten wir immer mehr Anfragen, DVDs (Familienfilme) aus Mitbewerb-Digitalisierungs-Produktionen,
auf USB-Sticks in das Format H.264 MP4 zu übertragen - das machen wir sehr
gerne!
PS. Viele Kunden wünschen Ihre Familienfilme auf CDs (Compact Disks). Die CD, oder besser bekannt als Musik-CD wurde seinerzeit vorwiegend zur Speicherung von
Audio-Daten verwendet und hat ausser dem Aussehen überhaupt nichts mit DVDs (Digital Versatile
Disks) zu tun ...
Viele Kunden schätzen an uns, dass wir nicht nur "liefern (lafern)" sondern auch
informieren!
DVDs "revitalisieren" und in das Format H.264 MP4 für USB-Stick und Dropbox umwandeln
Immer öfters kommen Kunden zu uns, welche Ihre alten DVDs, oder DVD Produktionen von Mitbewerbern nicht
mehr lesen können. Bei der Produktion von DVDs kann man sehr viel falsch machen, wenn man die folgenden Punkte nicht beachtet: Wie man dem Internet
entnehmen kann, ist die Lebensdauer einer DVD heute durchschnittlich 30-50 Jahre, ... sofern man
hochwertige DVDs verwendet, einen hochwertigen Brenner einsetzt, eine sehr gute Brenner-Software benutzt, die DVD Oberfläche nicht verletzt etc. Von einigen Mitbewerbern, ohne deren Namen zu nennen, habe ich
schon mehrfach "Schrott DVDs wieder "revitalisiert" (gerettet). Es gibt zwar so genannte "DVD-Rekorder" auf dem
Markt, welche von VHS Videokassetten oder angeschlossenen Camcordern mit einem einzigen Tastendruck DVDs produzieren. Diese sind erwiesenermassen nicht immer kompatibel mit den
DVD Produktions-Vorgaben und meistens von sehr schlechter Qualität etc. Diese DVDs können oft nur über analoge Verbindungen von herkömmlichen fehlertoleranten externen DVD-Playern
auf Fernsehern abgespielt werden. Eine direkte digitale Übertragung von einer "Schrott DVD" ab einem PC DVD-Laufwerk ist oft nicht mehr möglich! In den meisten Fällen kann ich jedoch diese DVDs mit entsprechenden Spezial-Geräten wieder "revitalisieren" und neu produzieren.
Ist die defekte DVD "revitalisiert", kann OptiMyPix sämtliche Filme von der DVD in das heute gängige moderne Film-Format H.264 MP4
umwandeln.
Die Kosten
Bei OptiMyPix ist im Digitalisierungspreis die filmübergreifende, normale Nachbearbeitung
inbegriffen.
Wünscht der Kunde jedoch eine Szenen basierte Nachbearbeitung wie das Schneiden/Kürzen, Betiteln oder sonstige zusätzliche Anpassungen, dann werden diese zu einem bescheidenen
Stundenansatz von nur CHF 120.-/Std. durchgeführt (Immer noch günstiger als der Elektriker-, Samtär- oder
Schreiner des Vertrauens...). Der vom Kunden gewünschte zusätzliche Nachbearbeitungsaufwand kann jedoch erst nach der Film-Digitalisierung abgeschätzt und offeriert werden!
Kostenvoranschlag - Wünscht der Kunde einen Kostenvoranschlag, welcher den Aufwand von 30 Minuten überschreitet, dann wird dieser mit
CHF 120.-/Std in Rechnung gestellt, ausser der Kunde erteilt den daraus resultierenden
Digitalisierungsauftrag.
Preisbeispiel: Individuelle, Szenen basierte Film Nachbearbeitung wie Schneiden/Kürzen, Betiteln
etc. (nur im Auftrag des Kunden): CHF
120.--/Std.
Damit der Kunde seine Filme (theoretisch) "zuhause" schneiden kann, biete ich die Möglichkeit,
vorab den Film mit sichtbarem Timecode zu sichten, um eine Schnittliste zu erstellen, mit welcher ich dann den Film endgültig schneiden und kürzen kann. Kunden-Beispiel: Ich hätte gerne einen
Schnitt bei 0 Std. 2 Min. 33 Sek. Bild 9 von 25 und dann den Film entfernen bis Schnitt 0 Std. 12 Min. 22 Sek. Bild 4 von 25 etc.. Kosten für das Erstellen und
Übertragen eines "Timecode-Filmes" auf H.264 MP4 oder blanke DVD: ab
CHF 10.--/Film anschliessend für das
Schneiden etc. CHF 120.--/Std..